![]() |
![]() |
Wir über uns Im Jahre 2018 hat sich für unser Ensemble eine einschneidende Veränderung ergeben. Die Cembalistin Frau Gabriele Hermann hat sich aus persönlichen Gründen leider zurückgezogen. Zum Glück konnten wir den Pianisten Andreas Baumann als Mitglied gewinnen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.
Sabine Burkhardt (vormals Bartl) geboren in Plochingen am Neckar, begann im Alter von sechs Jahren Flöte zu spielen. Nach anfänglichem Unterricht in Sopranblockflöte und Klavier erhielt sie ihren ersten Gesangs- und Querflötenunterricht bei Prof. Mäder. Weiterführende Studien unter anderem bei Joseph Singer, Staatstheater Stuttgart, sowie bei Prof. Robert Dohn, Musikhochschule Stuttgart. Als selbständige Musikpädagogin mit dem Schwerpunkt Travers- und Böhmflöte tätig. In den vergangenen Jahren machte sie sich mit einer Vielzahl von Konzerten im Bereich der Kammer- und Kirchenmusik einen Namen. Mehr zu Sabine Bartl siehe
Andreas Baumann Andreas Baumann erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit neun Jahren. Schon zwei Jahre später folgte die erste Rundfunk- und Fernsehaufnahme beim SDR. AUDITE 1993), Andreas Baumann begann 1989 sein Studium an der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst bei Renate Werner (Klavier) und Helmut Wolf (Dirigieren). 1995 wurde er 2. Preisträger beim "Stuttgarter Preis für Klavierpädagogik". Danach Künstlerische Ausbildung (Klavier) bei Rainer Klaas an der Hochschule für Musik in Dortmund. Er besuchte Meister und Kammermusikkurse u.a. bei Klaus Schilde und Jürgen Uhde, sowie Kurse für alte Tasteninstrumente bei Eckart Sellheim. Andreas Baumann arbeitet derzeit freiberuflich als Pianist, Chordirigent
Dr. Waltraud Falardeau
Nach Deutschland zurückgekehrt, studierte und promovierte sie im Fachbereich Erziehungswissenschaften und arbeitete als Lehrerin und Sprachtherapeutin.
Ihre Hinweise zu pädagogischen Fragen finden Sie bei
|